
Zurück zur Liste Lichterfeld Ferienhaus
70 m² Ferienhaus
LichterfeldHolzhaus am Bergheider See
Lichterfeld
Objekt:
- Ferienhaus
- 70m2
- 2
- 2
- 8
- Haustiere: nein
Ausstattung:
Beschreibung
Im Erdgeschoß gibt es zwei Schlafzimmer, eine große Wohnküche und ein Badezimmer. Schlafmöglichkeiten: 1 Zimmer mit einem Doppelbett (1,60 x 2,00m) - 1 Zimmer mit Hochbett (1,20 x 2,00m) und ein Bett (0,90 x 2,00m). Im Obergeschoß befindet sich die Sauna, der Ruheraum und ein weiteres Badezimmer. Durch die stilvolle bodengleiche Natursteindusche sind die Badezimmer ein echter Hingucker. Eine Aufbettung für bis zu vier weitere Personen ist möglich: Im Wohnzimmer ist eine komfortable ausklappbare Schlafcouch (1,60 x 2,00m) vorhanden und oben im Ruheraum wird die Futonliege zu einem bequemen Schlafplatz (1,40 x 2,00m). Zudem ist ein Baby-Reisebett vorhanden.
Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet (0,45€/kWh)
Das Ferienhaus ist ca 100m vom Sandstrand des Bergheider Sees entfernt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees tauchst Du ab in die Wildnis – hier ist das NABU-Naturparadies Grünhaus. Für Tagesausflüge gibt es zahlreiche weitere Seen in der Nähe, etwa der Großräschener See, der Senftenberger See oder der Geierswalder See. Hier im südlichen Brandenburg an der Grenze zu Sachsen lockt die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis Bhf. Finsterwalde und dann weiter mit dem Bus. Haltestelle ist das Besucherbergwerk F60, von da sind es ca. 400m zum Haus.
Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet (0,45€/kWh)
Das Ferienhaus ist ca 100m vom Sandstrand des Bergheider Sees entfernt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees tauchst Du ab in die Wildnis – hier ist das NABU-Naturparadies Grünhaus. Für Tagesausflüge gibt es zahlreiche weitere Seen in der Nähe, etwa der Großräschener See, der Senftenberger See oder der Geierswalder See. Hier im südlichen Brandenburg an der Grenze zu Sachsen lockt die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis Bhf. Finsterwalde und dann weiter mit dem Bus. Haltestelle ist das Besucherbergwerk F60, von da sind es ca. 400m zum Haus.